Wie kommt man zu einer eigenen Internetseite?
Erstellung und Design von Internetseiten
Haben Sie ein Interesse an eigener eigenen Homepage?
Mittlerweile ist eine Internetpräsenz (auch Homepage genannt) auch für kleinere Betriebe und Privatpersonen zur optimalen Präsentation im Internet unentbehrlich. Daher stellt sich die Frage, wie man schnell und kostengünstig an eine solche Homepage kommt?
Für den Anfänger und private Nutzer empfehle ich dafür einen sogenannten Homepage-Baukasten: Das ist eine Anwendung, welche die verschiedenen Webhosting-Anbieter Ihren Kunden zur Verfügung stellen. Eine gute Übersicht bietet hier folgende Seite: https://www.experte.de/homepage-baukasten. Hierzu finden Sie im Netz auch diverse YouTube-Videos mit entsprechenden Anleitungen.
Diese Homepage wurde hingegen mit dem WordPress-Programmpaket zur Webseitenerstellung erstellt. Dieses Programmpaket ist deutlich umfangreicher und leistungsstärker als ein Homepage-Baukasten. Zum WordPress-Programmpaket gibt es diverse zusätzliche Programme (sogenannte Plug-ins), diese Zusatzprogramme gibt es oftmals als kostenlose Basisversion oder als kostenpflichtige Premium-Version.
Was benötigt man für eine Internetseite?
Der erste Schritt ist die Auswahl eines Anbieters, welcher den Speicherplatz für die Homepage im Internet bereitstellt. Der obige Link führt zu einem aktuellen Vergleich dieser Anbieter.
Der einfachste Weg, eine Internetseite zu erstellen, ist ein sogenannter Homepage-Baukasten. Dieser Link führt zu einem Vergleich von fünf beliebten Homepagebaukästen.
Komplexe und individueller gestaltete Homepages können mit dem WordPress-Designtool erstellt werden. Auch hier zeigt der Link auf eine Abgrenzung, gegenüber Homepage-Baukästen.
SEO steht für Search Engine Optimierung, also auf Deutsch die Optimierung für Suchmaschinen (Google, Bing und andere) damit die Webseite bei einer Suche im Internet auch gefunden wird.
Insbesondere bei kommerziellen Webseiten ist die SEO ein essenzielles Thema.
Profis im Webdesign sprechen in diesem Zusammenhang von UI = User Interface, damit ist die Benutzeroberfläche einer Webseite gemeint. UX = User Experience, hiermit ist die Nutzererfahrung bzw. das Nutzererlebnis, gemeint, welches die Besucher einer Webseite erleben.
Hier geht es um das Thema Sicherheit von Internetseiten: Zu einem die notwendige Verschlüsselung von Webseiten (SSL, also als https:// Seite) und zum anderen die Rechtssicherheit entsprechend der DSGVO (Datenschutzverordnung).