Homepage, Internetpräsenz und Webdesign

Meine Erfahrungen mit dem Erstellen und dem Design von Homepages und Webseiten.

Eine Einführung

1

Im oben aufgeführten Video von Strato wird das Angebot von Strato vorgestellt.

2

Das obige Video erklärt kurz das Content-Management-System (CMS) WordPress.

3

Elementor ist ein visueller Webseiten-Editor, welcher als Plug-in für das WordPress CMS angeboten wird.

Meine Dienstleistungen im Bereich Homepage, Internetpräsenz und Webdesign …

Beratung bei der Auswahl des Hosters

Wie schon gezeigt, ist die Wahl eines geeigneten Webhosting-Anbieters eine essenzielle Entscheidung ganz am Anfang.

Hilfe bei der Erstellung einer Homepage

Geht es um eine einfache, schnell zu erstellende, private Homepage?

Erstellung einer kompletten Internet-Präsenz.

Geht es um ein komplexe, kommerzielle Internetpräsenz, eventuell auch mit einem Webshop?

Wie steht es um Sicherheit einer Homepage oder einer Internetpräsenz?

Das Thema Sicherheit ist eines meiner wichtigsten Themen. Die Einrichtung der Webseite mit einem SSL-Zertifikat und die DSGVO-konforme Gestaltung der Inhalte der Webseite ist hier mein Schwerpunkt.

Meine eigenen Empfehlungen und Erfahrungen:

Wie bereits in meiner Vorstellung erwähnt, habe ich schon vor einigen Jahren Webseiten entwickelt und bin jetzt überrascht, wie leistungsfähig die dafür benötigten Internet-Anwendungen mittlerweile geworden sind.

Nachfolgend möchte ich einige der von mir verwendeten WordPress-Plug-ins (Deutsch=Erweiterungen) vorstellen:

Die wichtigste WordPress-Erweiterung ist die Wahl eines passenden Page-Builders. Einer der Besten dieser Art ist die Elementor-Erweiterung. Ich nutze Elementor in der kostenlosen Version und habe diese komplette Webseite damit erstellt.

Die nächste wichtige Erweiterung ist die Wahl eines geeigneten Backup-Tools, welches auch unbedingt häufig genutzt werden sollte. Ich verwende hier das UpdraftPlus, das ist einfach zu konfigurieren und beherrscht auch ein Backup auf externe Webseiten im Internet.

Weiter geht es mit der PWForms Erweiterung. Dieses ist ein sehr leistungsstarkes Plug-in für die Erstellung von Formularen.

Das nächste leistungsstarke Tool ist das TablePress Plug-in. Hier geht es darum, Tabellen einfach auf einer Webseite zu integrieren.

Ein Beispiel für die Funktion von WPForms und TablePress, ist meine Demo für einen Mängelmelder für Gemeinden. Eine genaue Beschreibung zum Thema Mängelmelder, als Bestandteil eines digitalen Servicebüros, finden Sie im Downloadbereich.

Auch versendet das PWForms Plug-in, wie in dem von mir oben gezeigten Formular, automatisch Antwort-E-Mails.  Diese landen aber oftmals in den Spam-Ordnern, bei den jeweiligen Empfängern oder werden gar nicht zur Anzeige gebracht. Um das zu vermeiden, ist ein weiteres Plug-in erforderlich: Das WP Mail SMTP Plug-in, welches dafür sorgt, dass die von WordPress versendeten Mails über SMTP Server (in diesem Fall von Strato) versendet werden und somit korrekt, wie „normale“ Mails auch, beim Empfänger ankommen.

Das zugehörige Plug-in meiner Wahl, zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung, ist YoastSEO.

Diesen Artikel werde ich zeitnah fortsetzen.